top of page

Mein Angebot

Alle Beratungen beginnen mit einem ersten Kennenlern-Termin.

Im Erstgespräch ist es mir wichtig, Sie kennenzulernen, Ihre Anliegen und Ihre Veränderungswünsche zu verstehen.

Danach entscheiden SIE, wie und in welchem Umfang wir uns wiedersehen.

Hier lernen Sie meine verschiedenen Beratungsformen kennen.

Frau im Feld

Einzelberatung / Coaching

Wenn Sie zu mir kommen, wird mein Bestreben darin liegen, Sie darin zu unterstützen, Ihre persönlichen Blockaden aufzulösen und neue Perspektiven und Muster zu entwickeln, um Ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.

Mögliche Themen:

- Karriereplanung / berufliche Umorientierung

- Glaubenssätze, Selbstzweifel und alte Muster, die blockieren, verändern

- Krise / Konflikte in Paarbeziehungen / Familien oder am Arbeitsplatz

- Herausfordernde Situationen / Veränderungen / Übergänge im Leben und neuen Lebensabschnitten

- Schwierige Entscheidungsfindungen / Stress / Überforderung

- Schicksalsschlag / Verlust in der Familie

- Menschen und / oder soziale Beziehungen in Ihrem Umfeld sind nicht mehr tragfähig und / oder problembehaftet (Arbeitsplatz, Freundschaft, Partnerschaft, Angehörige,…)

Paar

Beratung im Paar - oder Familiensetting

Manchmal spürt man in einer Partnerschaft unerwünschte Veränderungen, andere Stimmungen und ungewollte Dynamiken. In Familien gibt es oft bestimmte Mitglieder, die Themen bearbeiten und besprechen möchten, Übergänge und Veränderungen, die dazu zwingen, genauer hinzusehen und Lösungen zu finden.

Mögliche Themen für Paare / Geschwister / andere Familienkonstellationen:

- Neue/ veränderte Kommunikationswege und Möglichkeiten finden

- Wunsch nach gemeinsamer Weiterentwicklung

- Entfremdung / Tabus in Beziehung- Streit / Konflikte

- Verhaltensweisen des / der anderen wirken schwerwiegender als zuvor

- Probleme / Themen in der (Schwieger- oder Herkunfts-)Familie

- Krisen und Trauerbegleitung

- Tod / Scheidung / Trennung und Wunsch nach Begleitung während diesem Prozess

IMG_5148.JPG

Eltern- / Erziehungs- & Familienberatung

Trotz größter Bemühungen kann Elternsein manchmal eine Herausforderung sein - sich ständig ändernde Phasen, unverständliches Verhalten oder Konflikte bringen Eltern zur Verzweiflung. Ich berate Eltern mit all ihren Sorgen und Ängsten rund um das Thema Erziehung und Elternschaft, sowohl im Bezug zu dem Kind und seinen Entwicklungsphasen als auch die Eltern in ihrer Rolle. Welche Mutter/ Vater möchte ich eigentlich sein?

Mögliche Themen:

- Elternebene vs. Paarebene – Übergang vom Paar zum Elternpaar

- Eigene Kindheitsprägungen die Sie hindern

- Ablehnende Gefühle Ihrem Kind gegenüber oder best. Verhaltensweisen ggü.

- Überforderung / Stress in der Elternschaft- Themen wie Autonomiephase / Sauberkeitsentwicklung / Kita- Start / Eingewöhnung / Entwicklungspsychologie / Nein – Phase / Regeln und Grenzen / Geschwisterkinder

- u.v.m.

IMG_5513_edited.jpg

Schwangerschaftsbegleitung

Wenn sich ein neues Wesen ankündigt, steht viel Veränderung bevor. Dies kann Unsicherheiten, Ängste und Sorgen hervorrufen, die besondere Begleitung brauchen.

Mögliche Themen können sein:

- Wie kann ich eine "gute" Mutter sein?

- Wie kann ich meine inneren Konflikte lösen?

- Sorgen und Konfliktpotential im (familiären) Umfeld

In Planung - Schreiben Sie mich gerne an, wenn Sie Interesse haben

Fachvorträge für Elterngruppen uvm.

Themenworkshops und fachliche Vorträge zu kindlichen Entwicklungsthemen wie Frustrationstoleranz, Entwicklungspsychologie, Bindung und kindliche Entwicklung, emotionale Entwicklung, Resilienz und Widerstandsfähigkeit, Sauberkeitsentwicklung, Kita – Eingewöhnung, Autonomiephase, Regeln und Grenzen und Partizipation im Kleinkindalter.

Wo wir uns begegnen

Auch WO und WIE wir uns begegnen, geben Sie vor. Ich richte mich nach Ihnen.

Sara Gasda

Live

Alle Sitzungen und Beratungsgespräche können vor Ort in einem geschützten Raum im Landkreis Erding, Finsing stattfinden.

Online Meeting

Online

Die Sitzungen können selbstverständlich auch online stattfinden.

Für meine Arbeit nutze ich die Plattform Zoom. Viele der systemischen Methoden können wir mittlerweile problemlos auch online verwenden. Dies hat den Vorteil, flexibel von verschiedenen Orten aus zusammen zu arbeiten.

Wald

Walk & Talk

Walk & Talk ist eine Beratungsmethode, deren Wirksamkeit auf der Verbindung von Gehen (Walk) und Sprechen (Talk) beruht.

Oft gelingt es in der Natur leichter Abstand zum Alltag zu gewinnen, ins Sprechen zu kommen und im wahrsten Sinne des Wortes „den Horizont zu erweitern“. Körperliche Bewegung und frische Luft unterstützen den Prozess des Loslassens, des Neudenkens, helfen Stress abzubauen und neue Energie zu schöpfen.

Lernen wir uns kennen!

Sie haben nun die verschiedenen Formen meiner Beratung kennengelernt. 

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Kennenlerntermin.

bottom of page